Was sind atomare Skills?

Definition

Atomic Learning zerlegt einen bestimmten Skill Schritt für Schritt in seine elementaren Bausteine, die kleinsten Lerneinheiten, die man einzeln erlernen kann, sind atomare Skills.

Ein Skill stellt die Fähigkeiten und/oder das Wissen der Mitarbeitenden dar. Eine Maschine bietet Funktionalitäten, ein Mensch hat Skills.

Aber wie erlernen wir einen Skill? Wie erlangen wir die Fähigkeiten oder das Wissen, um ein Problem zu lösen? Ein Skill setzt sich aus vielen verschiedenen Elementen zusammen, die wir lernen und speichern müssen, um den Skill zu beherrschen.

Was sind nun die verschiedenen Elemente eines Skills?

Stellen Sie sich vor, Ihr Ziel ist es Microsoft Excel zu beherrschen. Dann wäre ein einfaches Beispiel für einen atomaren Skill die "IF-Funktion". Aber natürlich gibt es noch viel mehr Atome, also wo fängt man eigentlich an zu lernen? Und welche anderen Atome umfassen den Skill?

An dieser Stelle kommt der Ansatz des Atomic Learnings ins Spiel. Er bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über alle Atome, die in dem gewünschten Skill enthalten sind, hilft Ihnen aber auch, sich darin zurechtzufinden.

  • Skill ("MS Excel" or "Design Thinking")
  • (Skill) Chapter ("MS Excel Functions" or "Design Thinking Methods")
  • (Skill) Atom ("IF Function" or "How to Define a Problem")

Es ist klar, dass diese Fähigkeiten kaum noch weiter aufgeschlüsselt werden können - und das ist großartig, denn Sie können sie sofort mit kleinen Lernmaterialien verbinden und hochgradig personalisierte Lernerfahrungen bieten! Atomic Learning vereinfacht die Zerlegung einer Fähigkeit in kleine Atome, die Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Lernerfolg führen. Die daraus resultierende Skill-Map aus vielen Atomen bietet Navigation und eine direkte Empfehlung für passendes Lernmaterial.

Die Vorteile von atomaren Skills

  1. Handlungsfähigkeit für spezifische Lern- und Entwicklungsmaßnahmen- Atomic Skills ermöglichen eine direkte Verbindung zu Lernmaterialien und liefern maßgeschneiderte Lerninhalte, die zu Ihrem Lernziel passen.
  2. Geringere Abbrecherquoten - die Zerlegung eines Skills in ihre Kernelemente ermöglicht eine detaillierte Bewertung der Skills. Ohne eine solche detaillierte Skill Bewertung beginnen die meisten Programme mit Inhalten, die Sie bereits kennen, oder sie sind zu weit voraus.
  3. Höhere Lernbeteiligung und Effizienz - Mit maßgeschneiderten Lerninhalten, die auf die Ziele, das Vorwissen und den Lernstil abgestimmt sind. Die Kunden, mit denen wir heute zusammenarbeiten, haben eine drastische Steigerung des Engagements der Lernenden festgestellt und konnten ihre Zeit im Durchschnitt um 40 % effektiver nutzen (da etwa 40 % der bereits bekannten Inhalte "weg personalisiert" werden, um Platz für neue und relevantere Lernaktivitäten zu schaffen.
  4. Bessere Integration in den Arbeitsalltag - Durch die Aufteilung eines Skills in kleine Atome wird auch eine lange Lerneinheit in kürzere, flexiblere und anpassungsfähigere Einheiten aufgeteilt, die in den Arbeitsalltag integriert werden können.
  5. Mehr Motivation und Engagement - Der Erfolg bei der Beherrschung eines atomaren Skills und das Erreichen des Lernziels motiviert Sie jeden Tag. Anstatt einen langen Weg vor sich zu haben, können Sie einen Schritt nach dem anderen machen.

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen

Alle Beiträge

edyoucated wird von führenden Forschungseinrichtungen wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.