Unter Data Lietracy versteht man die Fähigkeit, Daten als Informationen zu lesen, zu verstehen, zu erstellen und zu kommunizieren.
Ähnlich wie bei der Alphabetisierung als allgemeinem Konzept geht es hier um die Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Daten erforderlich sind.
Mit Hilfe von Daten-Skills können wir die riesigen Mengen an Informationen, die uns zur Verfügung stehen, nutzen, um faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dieser Skill ist nicht auf die Datenwissenschaft oder die Datenanalyse beschränkt. Tatsächlich ist Data Literacy ein Thema, das ein breites Spektrum an Skills, Aufgaben und Verantwortlichkeiten umfasst.
Dabei geht es nicht um Kodierung und komplizierte Tools oder Programme, sondern um die Beherrschung von vier wichtigen Skills:
Data Literacy wurde kürzlich als der wichtigste Skill des 21. Jahrhunderts bezeichnet und mit der Rolle verglichen, die die Alphabetisierung vor Jahrhunderten für die Gesellschaft spielte. Sie ist die wichtigste Fähigkeit, um zuverlässig und kritisch mit Analysen und deren Erkenntnissen zu arbeiten. In einem Unternehmen sollten alle, die Entscheidungen treffen, Berichte erstellen oder Empfehlungen abgeben, in der Lage sein, mit diesen Daten umgehen zu können.
Ein Mangel an Datenkompetenz kostet die Arbeitgebende umgerechnet 5 produktive Tage pro Arbeitskraft. Das entspricht einem Produktivitätsverlust in Milliardenhöhe pro Arbeitskraft und Jahr.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Unternehmen mehr Daten sammeln als je zuvor, und es ist erwiesen, dass intelligente Daten Unternehmen in die Lage versetzen, bessere Entscheidungen zu treffen, mehr Transparenz zu schaffen, Prozesse zu rationalisieren, die Produktivität zu steigern und höhere Gewinne zu erzielen. Infolgedessen ist Data Literacy zu einer Kernkompetenz für alle Mitarbeitende geworden.
Aber selbst wenn Unternehmen die Vorteile und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Datenverständnisses erkannt haben, ist es nicht einfach, die gesamte Belegschaft entsprechend zu schulen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Unternehmen immer noch damit zu kämpfen haben, ihre Mitarbeiter für die effektive Nutzung all dieser Daten zu rüsten.
edyoucated wird von führenden Forschungseinrichtungen wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.