Ein Skill Assessment ist eine Möglichkeit, die Fähigkeit von Mitarbeitenden zu bewerten, einen bestimmten Skill auszuüben. In der Regel handelt es sich um eine Bewertung von Fähigkeiten, die für eine bestimmte Position relevant sind.
Ein gutes Assessment erfasst den Grad der Beherrschung der einzelnen Skills, um den aktuellen Wissensstand zu kategorisieren und Skill gaps vollständig zu ermitteln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fähigkeiten einer Person zu bewerten, z. B. persönlich oder online, durch Simulationen, Tests, Fragebögen oder Beobachtungen.
Unabhängig davon, wie das Assessment durchgeführt wird, sollte es einer bestimmten Richtlinie oder Anforderung entsprechen, um gültige und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Nur eine standardisierte Bewertung kann gewährleisten, dass die Resultate in jeglichen Kontexten genutzt werden können.
Skill Assessments werden in Unternehmen häufig für die Rekrutierung oder Entwicklung von Mitarbeitenden eingesetzt.
Bei offenen Stellen können Personalverantwortliche ein Skill Assessment einsetzen, um die Anzahl der Bewerber*innen zu reduzieren, die sie befragen müssen, oder um eine Entscheidung unter den Kandidat*innen zu treffen, die in die engere Wahl kommen. Außerdem werden Lern- und Entwicklungsinitiativen für Mitarbeitende durch Skill Assessments unterstützt, die einen objektiven Kontrollpunkt darstellen, der sicherstellt, dass die Schulung effektiv ist, wenn Mitarbeitende einen Lernweg beginnen oder fortsetzen.
edyoucated wird von führenden Forschungseinrichtungen wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.