Ermitteln Sie die Skills, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Verschaffen Sie sich einen Überblick in Echtzeit über die Qualifikationslücken Ihrer Teams.
Erhalten Sie die Einblicke, die Sie brauchen, um das Engagement der Lernenden zu steigern. Verstehen Sie, wie Ihre Lernenden mit Ihren Inhalten und Ihrer Plattform interagieren, wie aktiv sie sind, wer sie am meisten nutzt, und sammeln Sie Feedback.
Messen Sie Skills anstelle von abgeschlossenen Inhalten. Führen Sie Ihre Lernenden zum Erfolg. Gewinnen Sie Einblick in Skill-Profile, verfolgen Sie Skill-Gaps und vieles mehr.
Verkürzen Sie Feedback-Zyklen und etablieren Sie eine Lernkultur. Sammeln Sie Feedback zu verschiedenen Ressourcen wie Lernpfaden und Inhalten mit verschiedenen Methoden, einschließlich Schnellantworten, automatischen Umfragen und Freitext-Feedback.
Zeigen Sie Ihren Stakeholdern echte Ergebnisse und sichern Sie Ihre Weiterbildungsinvestitionen für die Zukunft. Ermitteln Sie den tatsächlichen ROI der Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden und machen Sie die Vorteile des Lernens in Form von Zeit, Geld, und Effizienz sichtbar.
Daten zu erhalten ist großartig, aber sie mit Ihren bestehenden Lern- oder Berichtssystemen zu integrieren ist noch besser. Die Lösung von edyoucated lässt sich nahtlos in Ihr bestehendes System integrieren und leitet alle Informationen zurück an das LMS Ihrer Wahl (oder jedes andere Lern- oder Berichtssystem).
edyoucated wurde entwickelt, um Ihnen umsetzbare Lerninformationen zu liefern. Es liegt an Ihnen, ob Sie unser integriertes Dashboard nutzen, Ihre Daten in Ihre bestehenden PowerBi- oder Tableau-Dashboards einspeisen oder die Zustellung der Berichte per E-Mail automatisieren möchten.
Unternehmensstrategien in effektive, auf den Lernenden zugeschnittene Weiterbildungsprogramme verwandeln.
Eigenes Lernmaterial gestalten mit minimalem Aufwand. Spannend und immer aktuell.
Effektive und spannende Lernerfahrungen dank adaptiver Lernpfade und Gamifizierung.
edyoucated wird von führenden Forschungseinrichtungen wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.